Willkommen

Backes in Windhagen
Der Backes in Windhagen

Heimat- und Verschönerungs­verein Windhagen e.V.

„O du fröhliche“ – Weihnachtssingen für den guten Zweck

Vertreter der beteiligten Vereine übergeben den Erlös des Weihnachtssingens 2024 an die örtlichen Kindergärten sowie die Grundschule.


Windhagen, 6. März 2025 – „O du fröhliche, o du selige“ – mit diesem und vielen weiteren Liedern stimmten sich die Windhagener auf die schönste Zeit des Jahres ein. Am 14. Dezember 2024 kamen Jung und Alt zusammen, um beim 3. Weihnachtssingen auf dem Platz zwischen der katholischen Kirche und dem Gasthof „Zur Post“ in stimmungsvoller Atmosphäre gemeinsam zu singen und die Adventszeit zu genießen.


Trotz gelegentlicher Regenschauer tat dies der festlichen Stimmung keinen Abbruch. Bei duftendem Glühwein, frischgebackenen Waffeln und herzhaften Siedewürsten wurde gelacht, gesungen und innegehalten – ganz nach dem Motto „Geteilte Freude ist doppelte Freude“.


Nun war es soweit: Die engagierten Vereine – „Möhnenclub „Rubbeldi-dupp“, Heimat- und Verschönerungsverein, KJG Windhagen, Musikverein Harmonie, Kirchenchor „Cäcilia“, SV Eintracht Windhagen, KG „Wenter Klaavbröder“ sowie das Team des Hotels „Zur Post“ kamen erneut zusammen, um das Ergebnis ihrer Herzensangelegenheit zu überreichen. Der Erlös der Veranstaltung geht an die örtlichen Kindergärten und die Grundschule – eine schöne Geste der Nächstenliebe, die den wahren Geist der Weihnacht widerspiegelt.

Termine & Veranstaltungen

Termin Informationen:

  • So.
    03
    Dez.
    2023

    Adventsfahrt zum Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

    12:45Parkplatz Forum Windhagen

    An diesem Tag wollen wir nicht nur einen schönen Weihnachtsmarkt erleben, sondern auch einen kleinen Solidaritätsbeitrag für das Hochwassergebiet leisten.

    Wir fahren mit dem Bus um 13.00 Uhr über die Autobahn via Bonn nach Ahrweiler, wo wir wohl gegen 14:00 Uhr eintreffen werden.

    Eventuell besteht die Möglichkeit, eine begrenzte Stadtführung zu organisieren.

    Die Rückfahrt von Ahrweiler ist gegen 18:00 Uhr geplant, sodaß wir etwa um 19:00 Uhr wieder in Windhagen sein werden. Wie gewohnt wird das konkrete Programm während der Busfahrt bekannt gegeben und gemeinsam abgestimmt.

    Für diesen Ausflug müssen wir für die Erwachsenen einen Kostenbeitrag von maximal 25,– € erheben. Kinder fahren wie immer kostenfrei mit.

    Wir bitten um Anmeldung beim Vorstand

    • Thomas Stumpf (02645 972218)
    • Ernst Dieter Meyer (02645 3801)
    • Hans-Georg Dulisch (02645 3671)

    oder vorzugsweise per eMail (info@hvv-windhagen.de).

     

    anzeigen…

Weitere Informationen über den HVV auf einen Blick gibt’s im aktuellen Flyer .